Führerscheine/Kursgebühr
Welchen Bootsführerschein soll ich machen?
Die allgemein gültige Regel für den Bootsführerschein: Jede Yacht muss in allen Gewässern immer unter der Führung eines geeigneten Skippers stehen. Der Eignungsnachweis ist der richtige Bootsführerschein. Für Schiffe unter deutscher Flagge gelten weltweit die deutschen Vorschriften, also ist der Sportbootführerschein See Pflicht.
Im Ausland gelten für Schiffe unter der jeweiligen Landesflagge (Charteryachten) folgende Regeln:
Niederlande: Schiffe über 15 m und Motorboote unter 15 m, die schneller als 20 km/h fahren können - SBF See/Binnen
Spanien: SBF - See
Griechenland: SBF - See (ein zweites Crewmitglied muss einen Segelschein haben)
Türkei: SBF - See
Frankreich: SBF - See
Kroatien: SBF - See und Funkzeugnis
Ostsee - SBF - See und Funkzeugnis
Die Bestimmugen zur neuen 15 PS Freigrenze finden Sie unter Downloads.
Kursgebühren Stand 2017/2018.
Führerschein | Boote | Pflicht |
Sportbootführerschein – Binnen Sportbootführerschein – See | Für alle Boote mit einem Motor von mehr als 15 PS (11,03 kW) – Ausnahme Rhein bisherige 5 PS Regelung - auch für Jetski, Wasserskiboote, Segelboote mit Hilfsmotor Für alle Boote mit einem Motor von mehr als 15 PS (11,03 kW) –auch für Jetski, Wasserskiboote, Segelboote mit Hilfsmotor | Ja, in Deutschland, Holland und auf Binnen-gewässern anderer Urlaubsländern in Europa
Ja, in Deutschland, Holland/Ijssel-Meer, Kroatien, Spanien, Italien und anderen Urlaubsländern |
Sportküstenschifferschein Für alle Yachten, die in einer 12-Seemeilenzone entlang der Küsten fahren. Voraussetzung: SBF - See | Für Segel- und Motoryachten. Ausbildungstörn mit 300 Seemeilen Fahrt in Küstengewässern vor der praktischen Prüfung. | Nein, aber bei Abschluss eines Chartervertrages für seegehende Yachten wird der SKS in der Regel vom Vercharterer verlangt. Ja, für Ausbildungsyachten. |
Sportseeschifferschein Kurse "SSS" Voraussetzung: Sportbootführerschein See | Für alle Yachten in der ganzen Nordsee, Ostsee, Irischen See, Schottischen See, im Englischen Kanal, Mittelmeer, Schwarzes Meer oder weltweit in einer 30-Seemeilenzone. 1000 Seemeilen Praxis | Nein, nur für Traditionsschiffe und Ausbildungsyachten. |
Sporthochseeschifferschein Kurse „SHS“ Voraussetzung: Sportseeschifferschein | Für die weltweite Fahrt
2000 Seemeilen Praxis | Nein, nur für Traditionsschiffe und Ausbildungsyachten. |
SRC – UKW Funkbetriebszeugnis Kurse „SRC“ LRC – Allgemeines Funkbetriebszeugnis Kurse „LRC“ UBI – Binnenschifffahrtsfunk Kurse „UBI“ | Für alle UKW – Seefunkanlagen
Für alle UKW, Grenz- und Kurzwellenfunkanlagen sowie INMARSAT Für alle UKW – Binnenschifffahrtsfunkanlagen | Ja, Schiffsführer weltweit
Ja, Schiffsführer weltweit
Ja, auf europäischen Binnenwasserstraßen |
Fachkundenachweis Seenotsignalmittel | Befreiung von Vorschriften des Sprengstoffgesetzes | Ja, zum Kauf von pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Unterklasse T 2. Im Notfall ist der Gebrauch erlaubnisfrei. |
Alle in der Liste aufgeführten Bootsführerscheine (Segelschein, Motorbootschein) werden von uns angeboten. Unsere eigenen Schulungsräume befinden sich in
Bootsführerschein Köln (hier geht es direkt zu unserer Google Maps Wegbeschreibung) und Bonn (Google Maps)
In unseren modern ausgestatteten Unterrichtsräumen werden Sie sich wohlfühlen. Eine Wegbeschreibung finden Sie, wenn Sie auf einen der obigen Links klicken. Neben der klassischen Motor- und Segelyachtausbildung schulen wir Sie auch im Umgang mit Sprechfunkgeräten, Pyrotechnik und der Navigation.
Für weitere Fragen und Informationen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per eMail zur Verfügung.