Der Sportbootführerschein Binnen ist ein amtlicher Führerschein für alle Boote mit einem Motor von mehr als 15 PS (11,03 kW) Motorleistung (auf dem Rhein ab 5 PS wie bisher). Man kann damit Motorboote bis 20 m Länge (auf dem Rhein bis 15 m Länge) fahren und auch Segeln. Er ist auch für Schlauchboote, Jetski, Wasserskiboote und Segelboote mit Hilfsmotor vorgeschrieben. Er gilt in ganz Europa.
Es gibt ihn in zwei Ausführungen:
Sportbootführerschein Binnen für Motorboote inkl. Motorbootpraxis
Sportbootführerschein Binnen für Segelboote mit Hilfsmotor (Erweiterung des Motorbootführerscheins)
Unterricht Theorie 10 Stunden Motor plus 3 Stunden Segeln am Wochenende oder in Abendkursen. Plus das Praxispaket, das individuell vereinbart wird. Sie machen 2 Ausbildungstörns von jeweils 1 1/2 Stunden Dauer und stehen mindestens 1 Stunde selbst am Ruder.
Man kann ihn auch in Kombination mit dem Sportbootführerschein See für die 3-Meilenzone entlang den Küsten ablegen. Dann macht man immer den SBF - SEE zuerst und muss keine Praxis Motorboot mehr ablegen.
Kurs | Kursgebühr | Familie Studenten Schüler |
SBF Binnen Motor Theorie und Praxis | 235 € | 195 € |
SBF Binnen nur Theorie Motor und Segeln | 100 € | 80 € |
Praxispaket Extern inkl. Skript "Manövrieren" | 155 € | 155 € |
Alle Kursgebühren inkl. Übungstampen und Arbeitsmappe |
|
|
Prüfungsgebühr Motor Binnen kpl. | 127,79 € |
|
| ||
Anmerkungen |